Gerade in der heutigen Zeit leiden viele Kinder und Jugendliche unter sozialer Isolation, Bewegungsmangel, Stress und vielfältigen Ängsten.
Die Kinder von heute sind aber die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie sind diejenigen, die durch ihre späteren Entscheidungen auch unser Leben einmal mitprägen werden. Daher ist es in unser aller Sinne, dass sie körperlich und seelisch gesund sind und zu sozialen und mitfühlenden Menschen heranwachsen.
Wir sollten ihnen die Möglichkeit geben eine möglichst glückliche Kindheit und Jugend zu verleben, ihre Talente und Kreativität zu erkennen und zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Erwachsenen zu werden.
Hier setzt Kinderyoga an. Auf spielerische und freudige Art und Weise gelingt es mit Yoga die motorische, kognitive und sprachliche Entwicklung von Kindern zu fördern. Das Sozialverhalten wird verbessert und Emotionen können durch das Üben von Kinderyoga besser kanalisiert werden. Wie es eine gängige Definition sagt, ist Yoga ein ganzheitlicher Weg, um die gesamte Persönlichkeit zu fördern.
Da nicht alle Eltern die Möglichkeit haben, ihre Kinder an privatem Yogaunterricht teilnehmen zu lassen, habe ich die Vision, dass Kinder dort Yoga üben, wo sie sich ohnehin tagtäglich befinden. Das sind in der Regel Schulen, Kindertages-stätten, Horte, Vereine oder Offene Ganztagsschulen.
Interessierte Lehrer*innen und andere Pädagog*innen erfahren in meinen Fortbildungen, warum die Ausübung von Yoga soviel Freude und Sinn macht und welche Möglichkeiten es gibt, Yoga einfach in den pädagogischen Alltag zu integrieren.
Außerdem bin ich gerne dabei behilflich, eine Kinderyogalehrerin für Ihre Einrichtung zu finden.
Page was started with Mobirise